
06.04.2023
Im Rahmen Moduls „Missionarische Jugendarbeit und religiöse Bildung“ an der CVJM-Hochschule werden mit den Studierenden des Bachelorstudiengangs „Religions- und Gemeindepädagogik / Soziale Arbeit“ seit dem Wintersemester 2021/2022 regelmäßig Beratungen von Jugendarbeiten in ganz Deutschland durchgeführt. Unter der Supervision von erfahrenden Lehrenden werden durch kleine Gruppen von Studierenden die Jugendarbeiten vor Ort einer Analyse unterzogen und erhalten eine Beratung und hilfreiche Tipps zur Weiterentwicklung. So können direkt kleine Veränderungen in Jugendarbeiten angestoßen werden. Jugendarbeiten, die an einer solchen Beratung interessiert sind können sich an uns wenden. Die Beratungen finden im ersten Quartal des Jahres statt.
Nächster Artikel:
Weitere Artikel

Studie zu den Herausforderungen christlicher Jugendarbeit erschienen
Die christliche Jugendarbeit steht vor großen Herausforderungen, das zeigt eine aktuelle Studie des Instituts für missionarische Jugendarbeit der CVJM-Hochschule. Die Studie beleuchtet die Veränderungen und...
Weiterlesen

Fresh X und Jugendarbeit: Interview
„Was sind die aktuellen Herausforderungen in der Jugendarbeit? Ist Fresh X die Zukunft von Jugendarbeit? Und was hat es mit dieser Toolbox „Fresh X und...
Weiterlesen

Pro Medienmagazin – Bericht zum Thesenpapier
Das Pro Medienmagazin berichtete am 01.06.23 über die Veröffentlichung der Thesen, kommentierte diese und war im Austausch mit den Initiator*innen Carina Daum, Anna-Lena Moselewski und...
Weiterlesen

Thesenpapier
Gemeinsam haben sich Influencer*innen und Theolog*innen Gedanken über digitale Evangelisation gemacht. Herausgekommen sind sechs Thesen, die alle Beteiligten nun in einem gemeinsamen Thesenpapier veröffentlicht haben....
Weiterlesen

Theologie-Manufaktur
Wie können (junge) Menschen im digitalen Raum und besonders über soziale Medien mit dem Evangelium erreicht werden? Genau zu dieser Fragestellung haben wir ein eher...
Weiterlesen

Gen Z Tour
Wie ticken Jugendliche, die sogenannte GenZ, heute? Was muss ich als Ehren- oder Hauptamtliche*r in der Jugendarbeit über junge Menschen wissen? Wie können wir sie...
Weiterlesen