Image
10.09.2025

Buch-Release „Swipe to Salvation?!“ – Junge Menschen auf Social Media im Glauben begleiten

Christliche Jugendarbeit hat den einen wichtigen Auftrag: Jugendliche in ihrer Lebenswelt mit der christlichen Botschaft erreichen. Dafür braucht es heute auch Wege in die digitale Welt.

Wir – das sind Carina Daum, Florian Karcher und Anna-Lena Moselewski vom Institut für missionarische Jugendarbeit der CVJM-Hochschule – haben uns im Austausch mit vielen Influencer*innen und Theolog*innen zwei Jahren lang intensiv mit der Frage beschäftigt, wie Jugendliche digital mit dem christlichen Glauben zu erreichen und auf ihrem Glaubensweg zu begleiten sind. In „Swipe to Salvation?!“ fassen wir die Erkenntnisse der letzten zwei Jahre für die Jugendarbeit zusammen. Auch Expert*innen aus der Praxis kommen zu Wort: Daniel Schönke (@mainquestministries; @allianz.mission), Lisa Quarch (@faithpwr), Kira Beer (@kira__beer) und Judith Hörster (@truestory_eu).

Dieses Buch ist keine technische oder methodische Anleitung für den perfekten Social-Media-Kanal. Es ist eine Einladung, sich mit theologischen und ethischen Fragen auseinanderzusetzen. Im Fokus steht die Entwicklung einer Haltung und Strategie, die Social Media und digitale Kommunikation als Teil der christlichen Jugendarbeit versteht. „Swipe to Salvation?!“ kann eine Inspiration für alle sein, die in der digitalen Welt Potenzial für die christliche Jugendarbeit sehen. Ein neuer Weg für die Zukunft der Jugendarbeit, in der der christliche Glaube so erfahrbar ist, dass er über den Swipe hinaus Bestand hat und in echten Beziehungen mündet.

Das Buch ist im Verlag buch+musik erschienen und richtet sich an alle Ehren- und Hauptamtlichen in der christlichen Jugendarbeit, die eine reflektierte und ermutigende Hilfestellung suchen, um Jugendarbeit theologisch-verantwortlich in den Sozialen Netzwerken zu starten oder auszubauen. Auch für Influencer*innen, die ihren christlichen Glauben auf Instagram und Co. teilen, ist das Buch interessant und gibt viele hilfreiche Beispiele und Reflexionsfragen, um das eigene Handeln besser zu verstehen und auf Jugendliche auszurichten.

Welche weiteren Ideen hast du zum Thema? Welche Erfahrungen hast du gemacht? Welche Fragen hast du?

Wir sind gespannt zu hören, was du zu unserem Buch denkst – also schreib uns!

Weitere Artikel

Image

Zwischen-Rückblick auf 3,5 Jahre Projekt „Zukunft der Jugendarbeit“

Mit einer Graphic-Recording-Darstellung von Mire Tölgyesi (oikos-beratung.de) schauen wir auf die ersten 3,5 Jahre des Projektes „Zukunft der Jugendarbeit“ zurück und freuen uns darüber, was...
Weiterlesen
Image

Mutmachgeschichten: Groß träumen & einfach machen

In diesem Artikel der teensmag wird der Jugendgottesdienst „EinfachAnders – Gott und wir“ aus unserer Toolbox 2.0 als Mutmachgeschichte für Jugendliche und Jugendarbeiten vorgestellt. Schaut...
Weiterlesen
Image

Wandelbar-Talks 2.0: DEINE Themen!

Die Wandelbar-Talks gehen in die zweite Runde – und zwar mit euren Themen! Was genau sind die Wandelbar-Talks? In jeweils 90 Minuten werden zu jedem...
Weiterlesen
Image

Ein Jahr Wandelbar!

Ein innovatives Fortbildungsangebot für Hauptamtliche und ein insprierender Blick in die Zukunft! 25 Liter Kaffee – 150 kreative Ideen und Methoden – 355 Anmeldungen: Beeindruckende...
Weiterlesen
Image

Macht der Glaube einen Unterschied?

Leben Christ*innen nachhaltiger? Macht der Glaube einen Unterschied? Und begründen sie ihr Engagement mit ihrem Glauben? Diese und viele andere Fragen haben die CVJM-Hochschule motiviert,...
Weiterlesen
Image

Alpha für Konfigruppen

Für alle, die ihre Konfiarbeit innovativ gestalten wollen. Einfach eine nice Konfi-Zeit haben. So viele Jugendliche & Mitarbeitende wünschen sich das. Mit dem neuen Material...
Weiterlesen
Image

Entdecke, wie die christliche GEN Z tickt

Die GenZ ist eine besondere Generation – das ist übereinstimmend ihre Selbstwahrnehmung wie auch die breite Darstellung in den Medien. Je nach Perspektive ist sie...
Weiterlesen
Image

Frischetheke-Podcast feat. Zukunft der Jugendarbeit

Wie wird Jugendarbeit wieder relevant? Was sind die großen Herausforderungen dieser Zeit? Was kann Jugendarbeit von Fresh X lernen und welche Haltungen sind da für...
Weiterlesen
Image

In die Lebenswelt von jungen Menschen gehen

Die christliche Jugendarbeit befindet sich im Umbruch: Methoden und Ansätze, die lange Jahre gut funktioniert haben, erreichen Jugendliche heute oftmals nicht mehr. Dazu kommt der...
Weiterlesen