

Seelsorge im Horizont der Klimakrise zu denken und weiterzuentwickeln, ist eine dringende Aufgabe für Kirche und Theologie:
Wie kann Seelsorge in einer zunehmend von Klimafolgen betroffenen und geprägten Gesellschaft und Welt dabei helfen, mit Gefühlen wie Angst, Scham, Wut und insbesondere Trauer umzugehen? Welche Orte und Formen sind in den Blick zu nehmen?
Die digitale Publikation aus der Reihe midi Kontur liefert Impulse für eine klimasensible seelsorgliche Aus- und Weiterbildung. Neben grundsätzlich theoretischen Überlegungen bietet er Vertiefungen zu einzelnen Handlungsfeldern sowie Praxisreflexionen. Im Artikel „Begleitung in stürmischen Zeiten. Erste Gedanken zur Seelsorge mit Jugendlichen im Angesicht der Klimakrise“ von Anna-Lena Moselewski kommt insbesondere die Perspektive der Jugendarbeit zur Sprache.
Die Publikation dieses Bandes ist in Kooperation mit der Akademie des VRK entstanden und kann dadurch kostenfrei angeboten werden.
Weitere Artikel

Buch-Release „Swipe to Salvation?!“ – Junge Menschen auf Social Media im Glauben begleiten

Zwischen-Rückblick auf 3,5 Jahre Projekt „Zukunft der Jugendarbeit“

Mutmachgeschichten: Groß träumen & einfach machen

Wandelbar-Talks 2.0: DEINE Themen!

Ein Jahr Wandelbar!

Macht der Glaube einen Unterschied?

Alpha für Konfigruppen

Entdecke, wie die christliche GEN Z tickt
