Wandelbar-WG

Deine Fortbildung für Change & Empowerment im jungen Hauptamt
Die Welt der Gemeindearbeit verändert sich rasant – und wir sind mittendrin. Als junge*r Hauptamtlich*er hast du sicher viele kreative Ideen, aber oft fehlt es an Zeit und Raum, sie umzusetzen. Genau hier setzt unsere Fortbildung an: In drei spannenden Tagen, in denen du mit anderen Teilnehmenden in die „Wandelbar-WG“ einziehst, möchten wir dich dabei unterstützen, deine innovativen Ideen für ein aktuelles Projekt oder Arbeitsbereich konkret umzusetzen – ganz ohne Stress und Überforderung. Denn wir glauben daran, dass auch kleine Veränderungen große Wirkung haben.
In dieser Fortbildung lernst du, wie du den Design-Thinking-Ansatz nutzen kannst, um kreative und praktikable Lösungen für Veränderungsprozesse in deinem Arbeitsbereich zu entwickeln. Wir möchten dich dabei unterstützen, deine berufliche Rolle und Haltung zu stärken, damit du neue Ideen umsetzen und im Berufsalltag selbstbewusster wachsen kannst. Empowerment und der Austausch mit anderen, die in einer ähnlichen Situation stecken, sind dabei zentrale Bestandteile, um dich zu stärken und deine Ideen erfolgreich umzusetzen.
Melde dich jetzt an und sei Teil der Bewegung, die Zukunft gestaltet!
Neugierig auf die Wandelbar-WG? Schau dir unseren Rückblick von 2024 an!
Programm
Fortbildung vor Ort
Montag:
- Ankommen & Mittagessen – Zeit für ein erstes Kennenlernen
- Design Thinking – dein Projekt/Arbeitsbereich betrachten
- Workshop „Veränderung“ – erstes Eintauchen
- Abendprogramm „Veränderung und Biografie“ – Deine Geschichte im Wandel
Dienstag:
- Workshop „Haltung“ – Haltung als Wegbereiter*in
- Design Thinking – Ideen finden und wachsen lassen
- Workshop „Berufliche Rolle“ – deine Rolle entfalten
- Abendprogramm: Empowerment – miteinander Selbstvertrauen stärken
Mittwoch
- Design Thinking – Ideen Gestalt annehmen lassen
- Stärkung und Vernetzung – Innehalten und Abschied feiern
- Mittagessen und Abreise – mit frischen Impulsen zurück in den Alltag
Gruppencoachings
Zwei individuelle Termine
- Reflexion deiner persönlichen Situation im Arbeitskontext
Zoom-Meetings
September
- Kennenlernen und Einführung in das Design-Thinking-Konzept
Oktober
- Rückblick und Abschluss