Wandelbar-WG

22.09.2025 - 24.09.2025
150€
Image

Deine Fortbildung für Change & Empowerment im jungen Hauptamt

Die Welt der Gemeindearbeit verändert sich rasant – und wir sind mittendrin. Als junge*r Hauptamtlich*er hast du sicher viele kreative Ideen, aber oft fehlt es an Zeit und Raum, sie umzusetzen. Genau hier setzt unsere Fortbildung an: In drei spannenden Tagen, in denen du mit anderen Teilnehmenden in die „Wandelbar-WG“ einziehst, möchten wir dich dabei unterstützen, deine innovativen Ideen für ein aktuelles Projekt oder Arbeitsbereich konkret umzusetzen – ganz ohne Stress und Überforderung. Denn wir glauben daran, dass auch kleine Veränderungen große Wirkung haben.

In dieser Fortbildung lernst du, wie du den Design-Thinking-Ansatz nutzen kannst, um kreative und praktikable Lösungen für Veränderungsprozesse in deinem Arbeitsbereich zu entwickeln. Wir möchten dich dabei unterstützen, deine berufliche Rolle und Haltung zu stärken, damit du neue Ideen umsetzen und im Berufsalltag selbstbewusster wachsen kannst. Empowerment und der Austausch mit anderen, die in einer ähnlichen Situation stecken, sind dabei zentrale Bestandteile, um dich zu stärken und deine Ideen erfolgreich umzusetzen.

Melde dich jetzt an und sei Teil der Bewegung, die Zukunft gestaltet!

Neugierig auf die Wandelbar-WG? Schau dir unseren Rückblick von 2024 an!

Programm

Fortbildung vor Ort

Montag:

  • Ankommen & Mittagessen – Zeit für ein erstes Kennenlernen
  • Design Thinking – dein Projekt/Arbeitsbereich betrachten
  • Workshop „Veränderung“ – erstes Eintauchen
  • Abendprogramm „Veränderung und Biografie“ – Deine Geschichte im Wandel

Dienstag:

  • Workshop „Haltung“ – Haltung als Wegbereiter*in
  • Design Thinking – Ideen finden und wachsen lassen
  • Workshop „Berufliche Rolle“ – deine Rolle entfalten
  • Abendprogramm: Empowerment – miteinander Selbstvertrauen stärken

Mittwoch

  • Design Thinking – Ideen Gestalt annehmen lassen
  • Stärkung und Vernetzung – Innehalten und Abschied feiern
  • Mittagessen und Abreise – mit frischen Impulsen zurück in den Alltag

 

Gruppencoachings

Zwei individuelle Termine

  • Reflexion deiner persönlichen Situation im Arbeitskontext

 

Zoom-Meetings

September

  • Kennenlernen und Einführung in das Design-Thinking-Konzept

Oktober

  • Rückblick und Abschluss

Anmeldung

Hidden

Nächste Schritte: Ein E-Mail-Add-on synchronisieren

Um das Beste aus deinem Formular herauszuholen, empfehlen wir dir, es mit einem E-Mail-Add-on zu synchronisieren. Um mehr über deine E-Mail-Add-on-Optionen zu erfahren, besuche die folgende Seite (https://www.gravityforms.com/the-8-best-email-plugins-for-wordpress-in-2020/). Wichtig: Lösche diesen Tipp, bevor du das Formular veröffentlichst.

Über dich

Dein Name(erforderlich)
MM Schrägstrich TT Schrägstrich JJJJ
Deine Adresse(erforderlich)
Deine E-Mail-Adresse(erforderlich)

Beschreibe uns gerne kurz, wo und an was du gerade arbeitest (Projekte, Arbeitsbereiche, etc.)

Datenverarbeitung(erforderlich)
Mit dem Setzen des nächsten Hakens erklärst du Dich damit einverstanden, dass die CVJM-Hochschule Deine Daten speichern und verarbeiten darf. Deine Daten werden nur intern verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben.
Stornobedingungen(erforderlich)
Mit dem Setzen des nächsten Hakens erklärst du Dich mit den Storonobedingungen einverstanden.

Stornobedingungen

Du kannst jederzeit vor Weiterbildungsbeginn schriftlich zurücktreten. Maßgeblich ist der Eingang deiner Rücktrittserklärung beim Veranstalter (digital per Mail). Wenn du die Weiterbildung nicht antrittst und dies nicht vorher schriftlich mitgeteilt hast, wird der volle Preis berechnet. Bei Rücktritt bis drei Wochen vor Beginn der Weiterbildung entstehen keine Kosten. Bei Rücktritt später als drei Wochen vor Beginn berechnen wir 50 % des Weiterbildungspreises. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, die Weiterbildung abzusagen, falls bis 10 Tage vor Beginn nicht die Mindestteilnehmerzahl erreicht wird. In diesem Fall wird der bereits bezahlte Preis vollständig erstattet. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.